Pigment MIX

bunte Emotionen
Pigment MIX

Universalpigmentkonzentrat

  • für Wasser- und Lösemittelfarben
  • lang anhaltend
  • ergiebig
  • umweltfreundlich
  • lichtbeständig
  • Universalpigmentkonzentrat in Form von einer Pigmentwasserdispersion mit Zusatz von Dispergier- und Benetzungsmitteln und Viskositätsreglern.
  • Das Pigment MIX Konzentrat enthält keine Harze, Ethylenglycol, Schwermetalle, flüchtige organische Verbindungen (VOC) oder Alkylphenolethoxylaten (APEO).
  • Verwendete Hilfsmittel garantieren eine ausgezeichnete Verteilung des Pigment MIX Konzentrats in Wasser- und in den meisten Lösemittelsystemen.
  • Pigment MIX Konzentrate garantieren wiederholbare und wirtschaftliche Lösungen.
    Um Genauigkeit und Wiederholbarkeit des jeweiligen Farbtons zu gewährleisten, wird jeder der Pigment MIX Konzentrate in unserem Labor für Qualitätskontrolle geprüft. Kontrolliert werden solche Parameter wie: Dichte, Viskosität, pH, Farbton und -stärke.

Aufbewahrung

In dichten Originalverpackungen bei Temperaturen von +5°C bis +40°C aufbewahren.

Verpackung

Flasche mit 80 ml Inhalt
Sammelkarton: 25 Stück
Palette: 140 Sammelkartone

Brauchbarkeitszeit

36 Monate ab dem auf dem Stöpsel angegebenen Herstellungsdatum. Unsere Erfahrung zeigt jedoch, dass das Pigment sogar nach Ablauf seines Haltbarkeitsdatums seine Eigenschaften behält. Die von uns ausgeführten Prüfungen ergaben vollständige Brauchbarkeit nach 6 Jahren ab Herstellungsdatum.

Atteste

Das Produkt verfügt seit 1992 über ein Hygieneattest, das nach allen Besserungen laufend aktualisiert wird.

Videomaterialien

Pigment MIX

Farbspektrum

Pigment MIX wird in 29 Farben hergestellt (darunter Titanweiß). In der Praxis besteht jedoch die Möglichkeit, eine unbegrenzte Anzahl von Farben und Farbtönen zu erzielen, da sich die Pigment MIX Pigmente ausgezeichnet untereinander mischen lassen. So kann jeder seine individuelle Farbtonpalette entwickeln.

  Means 1 bottle of the pigment added to the indicated paint amount
Recommended especially to be applied outside

Farbmusterkatalog als PDF-Datei downloaden

Anwendungsbereiche

Das Universalpigmentkonzentrat Pigment MIX ist zum Einfärben von im Handel erhältlichen Fertigfarben, -emaillen und –lacken für In- und Outdooranwendungen (siehe Farbenkatalog) bestimmt.

Seine Hauptanwendung ist das Abtönen von wasserverdünnbaren Dispersionsfarben (Acryl-, Latex-, Emulsions- und Kreidefarben).

Eine sorgfältig abgestimmte Zusammensetzung von Pigment MIX Konzentraten gewährleistet auch die Möglichkeit, die meisten Lösemittelfarben und –emaillen abzutönen: Alkyd- (Phtal-, Öl-Phtal-), Chlorkautschuk-, Nitrocellulosefarben und -emaillen.

Pigment MIX kann auch zum Abtönen von folgenden Mitteln verwendet werden: wasserverdünnbaren und manchen Lösemitteltransparentlacken, Gips in der Gesamtmasse, unbearbeitetem Holz und unglasierter Keramik.

Das Pigment MIX Konzentrat ist mit unseren anderen Produkten kompatibel: FUGAREMIX – Fugenrenovierungsmittel, GRUNT MIX – Grundierungsmittel, GLAMOUR EFFECT – Lasur (Verweisungszeichen zu diesen Produkten).

Praktische Hinweise

Aufgrund der Vielfältigkeit von den durch unterschiedliche Hersteller von Farben und Lacken angewendeten Technologien und Rohstoffen empfehlen wir vor der Anwendung eine kleine Menge Farbe oder Lack probeweise abzutönen. Der jeweils erhaltene Farbton hängt vom Typ und Qualität des abgetönten Erzeugnisses. Aufnahmefähigkeit, Art und Struktur des jeweiligen Untergrunds, Umgebungs- und Lichtbedingungen können auch einen Einfluss auf den endgültig erhaltenen Farbton haben.

  • Lösemittelerzeugnisse weiß. Beim Abtönen von weißen Farben und Lösemittelemaillen können ausschließlich helle Pastelltöne erzeugt werden (weiße Alkydfarbe + Pigment in Schwarz ergeben bei einem Maximalzusatz von 10% einen dunkelgrauen und nicht einen schwarzen Farbton). Dieser Effekt resultiert aus einem sehr hohen Gehalt an Titandioxid in den Farben dieser Art. Für dunkle Farbtöne empfehlen wir, fertige bunte Alkydfarben anzuwenden oder diese zur Farbtonverbesserung zusätzlich mit Pigment MIX Pigmenten einzufärben. Um dunkle Farbtöne zu ereichen, kann man versuchen, eine bunte Pastellfarbe, z.B. Pastellsand oder –beige als Basis fürs Abtönen mit Pigment MIX anzuwenden.
  • Transparentlacke. Es können alle Farbtöne angewendet werden. Ein farbiger Lack wird die Jahresringe im Holz unterstreichen. Das Pigment sollte in kleinen Mengen hinzugefügt werden. Manche Hochglanzlacke können matt werden. Die Applikation in Polyurethanlacken erfordert vorherige Färbungsproben.
  • Unbearbeitetes Holz, unglasierte Keramik. Das Pigment MIX enthält keine Bindemittel (Harze) und sollte deswegen zu Farben oder Lacken hinzugefügt werden. Eine direkte Applikation ist z.B. beim Abtönen von Rohholz oder Sperrholz möglich und hat den Effekt transparenter Ausfärbung zur Folge, d.h. Jahresringmuster werden unterstrichen. Pigment MIX kann zum Bemalen von ausgebrannter, unglasierter Keramik verwendet werden. Pigment MIX ist mit Wasser verdünnt anzuwenden, um die gewünschte Farbintensität zu erreichen. Nach Verdünnung eignet sich das Pigment nicht mehr zur weiteren Aufbewahrung. Ein damit getöntes Erzeugnis sollte unbedingt mit einer Transparentlackschicht abgesichert werden.
  • Gips. Kann in ganzer Masse eingefärbt werden.
  • Fugenmörtel. Aufgrund möglicher Schwierigkeiten, einen einheitlichen Farbton zu  erreichen, empfehlen wir das Produkt nicht für Fugenmörtel. Es sind Färbungsproben durchzuführen.
  • Feuchtigkeitsgehärtete und chemisch gehärtete Erzeugnisse (Zweikomponenten-, Epoxyd-, Polyurethanerzeugnisse). Nicht anwenden.

Anwendung

Vor der Anwendung ist das Pigment MIX Konzentrat genau durchzurühren. Eventuelle Schichtung stellt keinen Produktmangel dar. Färben Sie zuerst eine kleine Menge Farbe oder Lack probeweise ein, um gegenseitige Toleranz zu überprüfen und entsprechende Proportionen für das gewünschte Farbergebnis zu bestimmen. Messen oder wiegen Sie die benötigte Konzentratmenge ab und rühren Sie diese in das abzutönende Erzeugnis langsam und genau, manuell oder mechanisch ein, bis ein einheitlicher Farbton entsteht. Vermeiden Sie beim Einmischen übermäßiges Aufschäumen, da es applikationsrelevante Eigenschaften des Produkts beeinträchtigen könnte.

Empfohlen wird ein Zusatz von maximal 10% des Pigment MIX Konzentrats pro Gesamtmasse des Fertigerzeugnisses. Wir empfehlen Lösemittelerzeugnisse zunächst probeweise abzutönen, da in manchen Fällen Unstimmigkeiten möglich sind.

Kontakt

+48 42 213 23 00
+48 42 671 74 05
+48 42 299 68 37
+48 42 209 39 23
biuro@inchem.pl

Mehr